Zum Inhalt

Zur Navigation

  • Koxarthrose

    Schmerzen im Bereich der Hüfte und der unteren Wirbelsäule sind vielfach auf eine Koxarthrose zurückzuführen. Ich biete Ihnen zu diesem Thema fachmännische Beratung und eine auf Sie abgestimmte Therapie.

empty spacer image for slideshow functions

Arthrose im Bereich der Hüfte

Die Arthrose ist die Abnützungserkrankung des Gelenkes, dabei kommt es v.a. zum Verlust des Gelenksknorpels und zu Reizzuständen an der Gelenkskapsel. Als Folge zerstörter Knorpel reiben Becken- und Oberschenkelknochen direkt aneinander.

Die Hüftarthrose entwickelt sich meist über Jahre und stellt eine chronische Erkrankung dar. Dabei wechseln sich Phasen mit akuten Schmerzen und schmerzfreie Phasen ab.

Vor allem ältere Menschen leiden an Hüftarthrose, doch auch bei jüngeren Menschen kann bereits der Verschleiß der Hüfte einsetzen. Vielfach sind beide Seiten der Hüfte betroffen. Neben Durchblutungsstörungen und entzündlichen Ursachen sind es vor allem mechanische Ursachen, die zu einer Arthrose führen.


Symptome

Typische Beschwerden bei fortgeschrittener Hüftarthrose sind:


Therapie der Arthrose

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie ist die richtige Diagnose.

Durch die Bekämpfung von Risikofaktoren, wie Übergewicht und mechanische Fehlbelastung, kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden. Zusätzlich helfen Physiotherapie, Bädertherapie und Medikamente (u. a. Schmerzmittel).

Sollte die Hüftgelenksarthrose schon fortgeschritten sein und eine konservative Behandlung nicht mehr ausreichen, dann kann meist ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt werden.

Im Rahmen der allgemeinen orthopädischen Beratung werden ausführliche Aufklärungsgespräche anhand von Modellen und Skizzen geführt

Neben konservativen Behandlungen in meiner Ordination in Hallein führe ich Operationen im Krankenhaus Oberndorf durch.


Gerne informiere ich Sie bei Fragen in der Sprechstunde. Vereinbaren Sie einen telefonisch einen Termin: 
+43 (0) 664 - 14 797 10 

Kontakt

Dr. Michael Antosch

Salzachtalstr. 9
5400 Hallein

Telefon +43 (0) 664 14 797 10
Fax +43 (0) 6245 79 82 19

%61%6E%74%6F%73%63%68%40%61%65%72%7A%74%65%66%6F%72%75%6D%2D%68%61%6C%6C%65%69%6E%2E%61%74

Öffnungszeiten

Ordination nach Vereinbarung.